SOFTWARE UND TECHNOLOGIE
Steuerungssoftware
Taumachat eine anwenderfreundliche und vielseitige Software sowohl für 2D-Umgebungen als auch für 3D-Umgebungen entwickelt.
Textzeilen, gebogene Texte in zahlreichen Schriftarten, Polylinien, Bögen, Barcodes, DataMatrix-Seriennummern, Zähler, Logos und der grafische Import von Fotos sind nur einige der Funktionen, die dem Bediener für das Gravieren und Beschriften von Gegenständen zur Verfügung stehen.
Dateien in den gängigsten Formaten, wie DXF, DWG, SVG, AI, PLT, WMF, EMF, EPX, JPG, BMP, PCX, GIF und viele andere können importiert werden. Es kann eine eigene Parameter-Datenbank angelegt und verwaltet werden.
Import von Excel-Dateien oder Dateien aus dem ERP-System des Kunden (hier klicken für mehr Informationen).




Vision-Systeme
Zwei Optionen:
– Manuell mit Positionierung der Datei
– Automatisch mit Erkennen des Werkstücks
Integriertes Vision-System für das Zentrieren der Beschriftung auf den Werkstücken.
Maximaler Erfassungsbereich der Kamera
70×50 mm. Kamera mit 5 MPixel Auflösung.
Live-Anzeige vom Arbeitsbereich.
Beleuchtung von oben oder von unten mit entsprechenden Paletten mit Hintergrundbeleuchtung.
Brennpunkt 160 in der Standardausführung


Kontrolle und Identifizierung
des Werkstücks und Aufzeichnen
vom Pattern.

Definition des Referenzprofils
für das Erkennen
des Modells.

Definition der Position
der Datei bezogen auf das Werkstück.

Die Software Taumac
gibt dem Laser automatisch
die X-, Y- und R-Koordinaten
der Werkstücke weiter und zentriert automatisch
die Beschriftungsdatei.
Automation: Software für die Automatisierungen
Die Software wird von Taumac firmenintern entwickelt, und kann entsprechend der Anforderungen des Kunden kundenspezifisch angepasst werden. Die Benutzerschnittstelle erlaubt eine Steuerung der Bearbeitungen auch während des Gerätebetriebs.
Bei Lagerartikeln können die Paletten verschiedene Gegenstände vorsehen, mit Beladen/Entladen auch während des Gerätebetriebs. Der Arbeitszyklus läuft automatisch und macht die Anwesenheit eines Bedieners nicht erforderlich. Die Fernüberwachung und das Aufrufen eines Reports der durchgeführten Bearbeitungen sind möglich.
Zum Lieferumfang des Geräts gehört ein leistungsstarker PC.

3D-Beschriftungskopf
Die Verwendung dieses Laserkopfs ermöglicht das Verfolgen des Profils des Gegenstands
, ohne den Fokus zu verlieren..
Dadurch ist das Beschriften gebogener Oberflächen möglich, wie Kugeln, Kegel, Schrägen oder komplexe und unregelmäßige Profile.
Diese Oberflächen können mit Aufschriften, Logos oder Texturen versehen werden. Es
können zwei Arbeitsbereiche gewählt werden, ohne dass die Linsen gewechselt werden müssen:
— 100x100x40 mm und 170x170x70 mm
— 200x200x80 mm und 300x300x80 mm
